Einladung zum Richtfest!

Erst gab es nur den Wunsch, dann kam die Idee. Schließlich entstanden die Pläne und der Grundstein wurde am 07.08.18 gelegt. Nun wird die Vision ganz langsam real und ist bereits zum Greifen nahe. Jetzt ist es so weit! Endlich können wir uns mit Speis und Trank bei den Architekten, Handwerken, Nachbarn, Freunden und Mitgliedern bedanken die uns beim Hallenbau bis dato so tatkräftig unterstütz haben. Deshalb möchten wir gemeinsam das Richtfest feiern und laden recht herzlich für Freitag, 02.11.18 um 16.00 Uhr an die Baustelle in Habitzheim ein.

Das Dach schwebt ein!

Nach dem die Rohbauarbeiten der neuen Sport- und Begegnungsstätte weitestgehend abgeschlossen wurden konnte dieser Tage der Zimmermann mit dem Aufschlagen des Dachstuhles beginnen. Dank der ausgezeichneten Vorarbeit der Firma Lauria beim Mauern und Betonieren passten die vorgefertigten Elemente wie maßgeschneidert auf die Ringanker. Bei strahlendem Herbstwetter setzte der Zimmermann die Sparren zentimetergenau an ihrem geplanten Platz ab. In den nächsten Tagen erfolgt nun auch das Eindecken des Daches, so dass in Kürze schon das Richtfest gefeiert werden kann.

Bodenplatte bereits gegossen!

Das ging ja fix!

Vor zwei Wochen konnten wir an dieser Stelle über die Grundsteinlegung für den Bau der Sport- und Begegnungsstätte in Habitzheim berichten, jetzt wurde bereits die Bodenplatte gegossen. In der Zwischenzeit haben die Mitarbeiter der Firma Lauria mächtig Gas gegeben.

Weiterlesen

Großer Flohmarkt zum 30. Umstädter Bauernmarkt

Samstag, 08. September 2018 in Groß-Umstadt

von 6-13 Uhr an der Stadthalle

Die Handballjugend der JSG Groß-Umstadt / Habitzheim übernimmt wieder die Organisation des Flohmarkts im Rahmen des 30. Umstädter Bauernmarktes am Samstag, den 08. September 2018. Wie in den vergangenen Jahren gehört dieser Flohmarkt zum Vorprogramm des Winzerfestes und bietet rund um die Heinrich-Klein-Halle und Stadthalle die Möglichkeit, Waren, Antiquitäten, Raritäten und Einzelstücke anzubieten. Wie auf jedem Basar ist verhandeln und feilschen erlaubt, ein Vergnügen für Jung und Alt.

Die Standgebühren betragen: 2,00 € je lfd. Meter Tisch, je Campingtisch / Decke / Kleiderständer, sowie 20,00 € pro Pavillon ( max. 3 x 3 m ) und 80,00 € für Professionelle-, Gewerbliche Anbieter und Anbieter von Neuware. Jeder Flohmarktanbieter erhält eine Quittung über seine Standgebühr.

Es versteht sich von selbst, dass keine Waren auf dem Flohmarkt angeboten werden, die in einem Konflikt mit dem Bauernmarkt stehen. ( z.B. Gebäckwaren, Wurst, Käse, Getränke, Obst usw. ) Der Aufbau beginnt um 05:00 Uhr. Vorher reservierte Plätze durch Tische, Bänder, Autos werden kostenpflichtig entfernt! Zufahrt ist nur über den Burggraben möglich, es gilt hier die Einbahnstraßenregelung zum Fitzweg. Die Einweisung der Stellplätze übernimmt die JSG Groß-Umstadt / Habitzheim beginnend vom Stadthallenparkplatz bis zum Altstadtparkplatz über den Fitzweg. Nach der Einweisung sind die KFZ bis spätestens 6:00 Uhr vom Flohmarktgelände zu entfernen. Nach Ende des Flohmarktes um 13:00 Uhr sind die Plätze sauber zu verlassen, unverkaufte Gegenstände, Verpackungsmaterial und sonstige Abfälle müssen wieder mitgenommen werden.

Für die Versorgung mit Kaffee & Kuchen sowie belegte Brötchen und Getränke sorgt die JSG mit einem Verkaufstand in und vor der Heinrich-Klein-Halle.

Die Einnahmen werden für die weitere Qualifizierung und Ausbildung aller Jugendhandballer der JSG und der Ballschule eingesetzt. Die Handballabteilung freut sich auf diese Aufgabe und deren Gelingen! 

Rückfragen jederzeit unter: n.reeg@gmx.net oder 0173-5925870 ( Norbert Reeg )

Landrat Klaus Peter Schellhaas gibt Startschuss!

Großer Bahnhof bei Grundsteinlegung in Habitzheim!

Zur Grundsteinlegung für den Bau der Sport- und Begegnungsstätte in Habitzheim konnte der Vorsitzende des TSV, Toni Kinz, bei subtropischen Temperaturen viele Bürger am Sportgelände begrüßen. Ein besonderer Willkommensgruß galt dem Landrat des Landkreises Darmstadt/Dieburg Herr Landrat Klaus Peter Schellhaas und dem Bürgermeister der Gemeinde Otzberg Herr Bürgermeister Matthias Weber.

Weiterlesen

Landrat kommt zur Grundsteinlegung!

Bedeutender Tag in der Geschichte des TSV Habitzheim!

Zwar wurde in den vergangenen Wochen bereits eifrig gewerkelt, aber so richtig sehen konnten die Habitzheimer Bürger noch nichts von der Sport- und Begegnungsstätte auf dem Grundstück des TSV Habitzheim. Entweder verschwand das Material im Untergrund oder die Arbeiten fanden, wie bei der Erstellung des Retentionsraumes (siehe Bild), abseits der eigentlichen Baustelle statt. Nun aber geht es richtig los.

Weiterlesen

Schotter für den Schotter!

Monumentale Gründung für Sport- und Begegnungsstätte!

Der geneigte „Häzemer“ hat es in den letzten Wochen live verfolgen können. Die Gründungsarbeiten für die neue Sport- und Begegnungsstätte wurden am Sportgelände des TSV durchgeführt. Um dem Gebäude die nötige Standfestigkeit zu gewährleisten wurde dabei ordentlich Material in den nicht sonderlich tragfähigen Untergrund eingebracht.

Weiterlesen

Erste Arbeiten durchgeführt!

Lange hat es gedauert, und die ehrenamtliche Arbeit von mehreren Generationen war von Nöten, doch jetzt ist es so weit: Das „Hallsche 2.0“ wird gebaut und 2019 bezugsfertig sein. Die neue Halle hat ca. 400 m² und wird damit doppelt so groß wie die alte Halle, welche nicht mehr den Anforderungen an einen modernen Sportstättenbetrieb entspricht.

Weiterlesen

SVD im Höhenrausch!

Vorbereitung zum Hallenbau in vollem Gange!

Die Vorbereitungen zum Hallenbau des TSV Habitzheim sind weiterhin in vollem Gange. Am Samstag wurden unter unwesentlicher Hilfestellung, die eigentliche Last trugen Heiko Göttmann, Michael Pfuhl und Jürgen Wallner, durch den Kranbetrieb Meister aus Dieburg die Container versetzt damit die Gründungsarbeiten Anfang Juni wie geplant beginnen können.

Weiterlesen