Als die Arbeit im Freien noch leichter von der Hand ging wie bei der aktuellen Wetterlage bewaffnete sich Oliver Krämer mit Pinsel, Farbrolle und Farbe um den HEAG Container auf dem Sportgelände des TSV Habitzheim aufzuhübschen. Die optische Erscheinung des Containers passte, auch bedingt durch diverse künstlerische Verschlimmbesserungen, nicht mehr in das Gesamtbild der tollen TSV Anlage. Um hier Abhilfe zu schaffen setzte Oliver sein Versprechen um und nahm sich der Renovierung des Containers an. Nach mehreren Arbeitseinsätzen erstrahlt der einst schmuddelige Container nun in neuem Glanz. Neben dem Vorstand bedanken sich auch alle Besucher der Sport- und Begegnungsstätte bei Oliver für diese weitere Aufwertung der TSV Anlage.
Das „Danke für das schöne Fest“ von einem kleinen Besucher vor dem nach Hause gehen war wohl das größte Kompliment an die Organisatoren des Spielfestes beim TSV Habitzheim. Lange hatte man schon nicht mehr so viele lachende Gesichter gesehen. Der Tag voller Aktionen motivierte Jung und Alt sich an den zahlreichen Angeboten zu beteiligen. Ob Spielstationen oder sportliche Schnupperkurse, den ganzen Tag über herrschte reger Betrieb rund um die neue Sporthalle des TSV. Wenn einmal alle Stationen besetzt waren hatten die Kids ihren Spaß auf der Hüpfburg für die es keine Verschnaufpause gab. Auch das gesellige Beisammensein kam nicht zu kurz und bei Bratwurst mit Pommes oder Kaffee und Kuchen fand sich rasch die Gelegenheit für die so lange vermissten Kontakte zu interessanten Gesprächen.
Auch die in das Spielfest eingebundene Ausstellung der Spendenaktion zu Gunsten des Deutschen Kinderschutzbundes war ein großer Erfolg und alle Bilder der von Sabrina Eichhorn (Atelier Hanabi) initiierten Aktion fanden einen neuen Besitzer. Rundum also eine gelungene Veranstaltung für deren Organisation und Durchführung sich der Vorsitzende des TSV Habitzheim, Toni Kinz bei allen Organisatoren, Helfern und Besuchern recht herzlich bedankt.

Da kommt Freude auf. Nicht nur, dass die Organisatoren jede Menge Lob für das gelungene Spielfest erhielten, überreichte Michael Pfuhl (3. v. rechts) im Namen des TÜV Hessen eine Spende zur Unterstützung des Modellprojektes „Kindeswohl“ an die Beauftragten des TSV, Tamara Gunst (links) und Marcus Eichhorn (3. v. links). Mit ihnen bedanken sich Reiner Haas (2. v. links), Toni Kinz (2. v. rechts) und Janina Waigand (rechts) für die großzügige Unterstützung.
Zur Unterstützung der neuen Kindeswohl-Kampagne startet der TSV Habitzheim gemeinsam mit Sabrina Eichhorn (Atelier Hanabi) eine Mal- und Spendenaktion
„Kleine und Grosse“ Künstler/Innen malen für den Deutschen Kinderschutzbund e.V.!!!
Die Rechte von Kindern und Jugendlichen zu stärken, ihnen eine Stimme zu verleihen und jeder Art von Diskriminierung und Gewalt aktiv entgegenzuwirken, das sind die Ziele, die mit der Integration des Themas Kindeswohl im TSV Habitzheim verbunden sind. Um diesem Anliegen Ausdruck zu verleihen und viele Sportlerinnen und Sportler sowie deren Eltern im TSV und auch im Partnerverein in der JSG Groß-Umstadt/Habitzheim für das Thema zu begeistern, hat der TSV gemeinsam mit der Malschule von Sabrina Eichhorn zu einer Mal- und Spendenaktion aufgerufen.
Über 50 Kunstwerke sind entstanden, die von nun an bis zum 12. September ersteigert werden können. Zum Abschluss findet am 11. & 12.09. – im Rahmen des geplanten Kinderfestes – eine kleine Ausstellung in der neuen Sporthalle statt. Hier können, kurz vor Ende der Versteigerung, alle Kunstwerke noch einmal live betrachtet werden, bevor dann am Sonntag Abend um 20 Uhr der Hammer fällt.
So geht’s:
Der Startbetrag für jedes Bild liegt bei 10 Euro. Gebote können auf Sabrinas facebook-Seite in den Kommentaren des jeweiligen Bildes eingestellt werden.
Alle die facebook nicht nutzen, finden die Bilder auch auf der Webseite der Malschule. Anfragen und Gebote zu einzelnen Bildern können per Email oder WhatsApp an Sabrina (Kontakt auf der Webseite) gerichtet werden, sie informiert euch bzw. stellt Eure Gebote gerne für Euch ein.
Vielen Dank an alle, die diese Aktion – mit einem Bild, einer Spende oder ganz allgemein – unterstützen und an Sabrina für die tolle Zusammenarbeit und das große Engagement in diesem Projekt.
Kleines Dankeschön für große Treue!
Alle Hände voll zu tun hatte dieser Tage der Osterhase, als er im Namen des TSV Habitzheim unterwegs war. Als Dankeschön für die Vereinstreue in dieser schwierigen Zeit brachte er am Ostermontag mehr als 120 Kindern ein kleines Präsent. Dem „Osternest“ legten die Organisatoren ein Anschreiben bei in welchem sie sich für die Treue zu unserem Verein herzlich bedankten und ihre Hoffnung zum Ausdruck brachten, dass wir in der neuen Halle bald wieder gemeinsam lachen, spielen, toben und feiern können. Der Vorstand des TSV Habitzheim schließt sich dem an und bedankt sich bei den Oberhasen Martina und Tamara für die tolle Idee und Umsetzung der Aktion.
Kinderrechte machen Kinder stark!
Sportvereine bieten ein geschütztes Umfeld und leisten einen großen Beitrag zur körperlichen und seelischen Stärkung von Kindern und Jugendlichen. Diese Kinder und Jugendlichen haben aber besondere Bedürfnisse in Bezug auf ihre Förderung, ihren Schutz, ihre Mitbestimmung und ihre Entwicklung. Ihre Rechte zu fördern und zu stärken ist Teil der gesellschaftlichen Verantwortung des TSV Habitzheim.
Unsere Arbeit mit dem Nachwuchs ist von Respekt, Wertschätzung und Vertrauen geprägt. Neben dem Aspekt des Schutzes setzt sich der TSV aktiv für die Förderung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ein. Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis davon zu entwickeln, wie für das Wohl der Kinder und Jugendlichen in unserem Verein gesorgt werden kann. Aus diesem Grund erarbeitet der TSV Habitzheim, im Rahmen des Modellprojektes „Kindeswohl im Sportverein“, unter Anleitung der Sport-Jugend Hessen ein auf den TSV abgestimmtes Kindeswohl-Konzept. Die Projektbegleitung durch die Sportjugend ist zunächst bis zum Frühjahr 2022 ausgelegt und hat zum Ziel die Präventionsarbeit zum Thema Kindeswohl in unserem Verein in den nächsten Jahren qualitativ und quantitativ weiterzuentwickeln und eine entsprechende Struktur aufzubauen. Im Rahmen des Projektes ist Tamara Gunst als Kindeswohlbeauftragte für den TSV verantwortlich. In dieser Funktion sind sie direkte Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Kindeswohl. Unser Verein wird in Zukunft davon profitieren, wenn wir die Rechte der Kinder und Jugendlichen stärken und sie durch eine Gemeinsame Kultur des Hinsehens vor Gewalt schützen. Über die weiteren Schritte zur Umsetzung des Konzeptes werden wir unsere Mitglieder weiterhin aktuell informieren.
Das Robert Koch-Institut hat auf wissenschaftliche Studien hingewiesen, die nahelegen, dass das Coronavirus auch das zentrale Nervensystem schädigen könnte. Anders ist es wohl auch nicht zu erklären, als dass Corona Geschädigte an den Eingängen der neuen Sport- und Begegnungsstätte des TSV Habitzheim in einer sinnfreien Aktion die Fußabstreifer entfernten und wegwarfen. Nicht nur, dass die ehrenamtlichen Mitarbeiter des TSV einmal mehr die Drecksarbeit verrichten durften auch das Unfallrisiko ist für alle Gäste unseres Vereins enorm hoch. Deshalb gilt für alle Besucher unserer Sportstätte: „Augen auf“, auch in Bezug auf sich verdächtig verhaltende Personen im Bereich des Sportgeländes.
Ab sofort könnt ihr unseren Verein bei der REWE Aktion „Scheine für Vereine“ unterstützen. Die ersten Scheine sind schon angelegt. Los geht´s. Mal schauen ob wir gemeinsam etwas für den TSV gewinnen.
Scheine können auch im Foyer der Sporthalle abgegeben werden.
Hier geht es zur Aktion: https://verein.rewe.de/auswahl
Suche nach „Turn- und Sportverein 1911 Habitzheim e.V.“
Gruß und viel Spaß beim Sammeln
Toni
Bauteam im Dauereinsatz!
Wie lange diese allerdings ist lässt sich aus der Erfahrung der vergangenen Monate nicht genau vorhersagen. Fakt ist jedoch: „Auf unser Bauteam ist verlass!“ Auch wenn sich die Fertigstellung einzelner Gewerke nur mühsam dem Abschluss nähert, gibt es die berechtigte Hoffnung auf Inbetriebnahme der neuen Sport- und Begegnungsstätte. Genährt wird diese im Wesentlichen durch den unermüdlichen Einsatz unseres Bauteams. Mit dem Abschluss von zwei weiteren Projekten, dem Verlegen des Linoleumbodens und dem Anbringen des Prall- und Schallschutzes, haben sich die Jungs um die Vorarbeiter Reiner Götz und Heiko Göttmann selbst übertroffen. Insgesamt haben bis dato vierzig Helfer in mehr als einhundert Arbeitseinsätzen über 1200 Stunden geleistet und damit wesentlich dazu beigetragen, dass der Bau nun bald genutzt werden kann. An ihnen lag es nicht, dass sich viele Abläufe verzögerten. Im Gegenteil oft genug waren sie mit ihrem Einsatz entscheidend daran beteiligt, dass die Arbeiten fortgesetzt werden konnten. Dafür schon einmal ein herzliches Dankeschön! Wenn es die Umstände dann wieder erlauben gibt es mit Sicherheit eine entsprechende Feier.
Liebe Mitglieder!
Mit Bezug auf die aktuelle Entwicklung in der Corona Krise nehmen wir als TSV Habitzheim unsere Führsorgepflicht wahr und sagen, nach Rückfragen und Absprache, die für den 20.03.20 angesetzte Jahreshauptversammlung ab. Die Neuansetzung erfolgt unter Berücksichtigung der Situation zu gegebenem Zeitpunkt. Die entsprechende Information und Einladung wird fristgerecht publiziert.
Darüber hinaus werden die Übungsstunden und Kursangebote des TSV Habitzheim bis auf weiteres ausgesetzt. Auch hier erfolgt die Information über den Neuanlauf rechtzeitig über die verschiedenen Medien.
Im Übrigen vertritt der TSV Habitzheim die Haltung, dass alle nicht zwingend erforderlichen Zusammenkünfte, sportlicher und geselliger Art, abgesagt werden und wir alles dafür tun, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen.
Ich bitte um Verständnis und wünsche allen eine gesunde und Corona freie Zeit
Für den Vorstand
Toni Kinz
Vorsitzender
Hiermit lade ich, gemäß §11/7 und §13/4 der Satzung, alle Mitglieder recht herzlich zur Jahreshauptversammlung des TSV Habitzheim für das Geschäftsjahr 2019
am Freitag, den 20. März 2020 um 20.00 Uhr in das Sportheim
ein.
TAGESORDNUNG
1. Begrüßung
2. Berichte
2.1. Vorstand
2.2. Kassenwart
2.3. Diskussion der Berichte
2.4. Kassenprüfer
3. Entlastung des Vorstandes
4. Neuwahlen
4.1. 1. Vorsitzende(r)
4.2. 2. Vorsitzende(r)
4.3. Kassenwart(in)
4.4. Schriftführer(in)
4.5. Stellvertretender Kassenwart(in)
4.6. Stellvertretender Schriftführer(in)
4.7. Wirtschaftsausschuss
4.8. Beisitzer
4.9. Kassenprüfer
5. Satzungsänderung
Folgende Paragraphen sollen geändert werden: § 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17 und 20.
Der genauen Wortlaut der Änderungen liegt zur Ansicht im Sportheim bereit.
6. Stand Hallenbau
7. Anträge
8. Verschiedenes
Anträge sind in schriftlicher Form bis zum 17.03.20 an den Vorstand zu richten.
Für den Vorstand
Toni Kinz
Vorsitzender
Ein aufregendes Vereinsjahr mit Licht und Schatten liegt hinter uns. Über alle Themen möchten wir unsere Mitglieder in der Jahreshauptversammlung informieren. Neben der Tagesordnung mit Neuwahlen und Satzungsänderung ist auch eine Exkursion in die im Innenausbau befindliche neue Halle vorgesehen. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen und der Vorstand freut sich über rege Beteiligung.