Gelungener Saisonstart der MSG!
Auf den Punkt Topfit präsentierte sich die MSG Umstadt/Habitzheim zum Start in die Saison 2017/18 am Winzerfestfreitag in der ER-Halle. Sowohl sportlich als auch organisatorisch hatte die Spielgemeinschaft ihre Hausaufgaben gemacht und startete erfolgreich in die neue Spielzeit. Neben dem sportlichen Aspekt stand natürlich die Einführung des elektronischen Spielberichtes im Bezirk Odenwald/Spessart im Fokus des Interesses. Dabei wird Tom Eisenhauer (siehe Bild) in die Geschichtsbücher eingehen. Mit seinem Einsatz als Sekretär läutete er eine neue Zeitrechnung für den Handballsport auf Bezirksebene ein. Cool wie ein seit Jahren erfahrener Routinier erstellte er den ersten Spielbericht für die Bezirksliegen des Handballbezirkes Odenwald/Spessart mit dem neuen System. Neben der Vereinfachung im gesamten Ablauf für die Spieltechniker bringt der ESB ganz nebenbei auch noch einen Vorteil für die Fans des Handballsports welche nun die Spiele der Bezirksoberliga im Liveticker hautnah mit verfolgen können. Doch nicht nur neben, auch auf dem Parkett zeigte sich die MSG bestens vorbereitet. Die neu formierte Mannschaft um Trainer Patrick Kütemeier nahm gegen den letztjährigen Tabellendritten von Beginn an das Zepter in die Hand. Neben der eigenen spielerischen Klasse kam der Mannschaft ein wenig auch das Verletzungspech der Gäste aus dem Bachgau entgegen. Sie mussten verletzungsbedingt gleich auf mehrere Spieler verzichten und sahen sich bereits in den ersten Minuten der Begegnung in der Defensive. Von Trainer Patrick Kütemeier gut eingestellt entwickelte unsere Mannschaft in Abwehr und Angriff den nötigen Druck um das Spielgeschehen zu kontrollieren. Über 3:1 und 6:3 setzten wir uns rasch auf 12:3 ab. Auch eine Auszeit des Gästetrainers änderte nicht viel an den Kräfteverhältnissen und wir behaupteten zur Pause einen 19:11 Vorsprung. Zwar konnten die Gäste im zweiten Spielabschnitt noch einmal auf fünf Tore verkürzen (23:18) doch an dem überlegenen 36:26 Start-Ziel-Sieg unserer Mannschaft gab es keine Zweifel.
Es spielten: Jonathan Höß (Tor), Dimi Nastos (Tor), Martin Geist (4/2), Marc Geißler (6), Tim Gotta, Martin Hax, Luca Kemper (1), Leonce von Kymmel, Peter Lehmer (1), Danny Stark (3), Matthias Weber (5), Lukas Weiß (4), Tilmann Werner (6) und Patrick Wolf (6).
Nach dem unsere Mannschaften sich an diesem Wochenende doch etwas mehr auf das Winzerfest konzentrierten beginnt für die meisten Teams nun auch der Ernst der Pflichtspielsaison. Den kommenden Spieltag eröffnet unsere Frauenmannschaft am Samstag (23.09.17) mit ihrem Gastspiel (15.00 Uhr) bei der FSG Wallstadt. Die Männerteams der MSG III (18.00 Uhr) und MSG IV (20.00 Uhr) haben jeweils Heimrecht und empfangen die Mannschaften des BSC Urberach in der ER-Halle. Am Sonntag treten die MSG II (17.30 Uhr Kleinwallstadt) und die MSG I (18.00 Uhr HSG Wiesbaden) jeweils auswärts an. Dabei hat speziell die MSG II bei ihrem Gastspiel in Kleinwallstadt gegen den Absteiger aus der Landesliga eine schwere Aufgabe vor sich. Die Gastgeber sind mit einem deutlichen Auswärtserfolg in die Runde gestartet und werden alles daran setzen um ihre gute Ausgangslage für den Saisonverlauf weiter zu verbessern. Unsere Mannschaft wir sicherlich ihren besten Handball zeigen müssen um den Gastgebern Paroli bieten zu können.
Erst Sportgeist, dann Weingeist!
Alle Jahre wieder die gleiche Frage. Wie bringe ich Handball und Winzerfestes unter einen Hut? Auch in diesem Jahr steht der ein oder andere vor dieser Herausforderung. Denn justament am Winzerfest Wochenende starten die Handballer in die neue Saison. Die Organisatoren haben sich gedacht es wäre doch sicherlich eine gute Symbiose beides miteinander zu verbinden. So wurde der Aufgalopp der MSG II auf Freitag, den 15.09.17 20.00 Uhr terminiert. Dabei empfängt die neu formierte Mannschaft von Trainer Patrik Kütemeier mit der HSG Bachgau den Drittplatzierten der vergangenen Saison. Mit der Spielgemeinschaft aus den Vereinen Großostheim, Pflaumheim und Wenigumstadt gastiert ein echtes Schwergewicht der Bezirksoberliga in der ER-Halle. Das Team hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und möchte auch mit dem neuen Trainer Gürhan Türkoglu ein gewichtiges Wort bei der Meisterschaftsvergabe mitreden. Dabei können sie auf überwiegend junge Eigengewächse aus ihrer äußerst erfolgreichen Jugendarbeit zurückgreifen. Die Begegnung ist somit sicherlich ein erster Gradmesser für beide Mannschaften. Das Spiel verspricht also Spannung pur und wir bauen auf lautstarke Unterstützung durch zahlreiche Fans. Wir hoffen natürlich auf einen guten Start in die neue Runde um dann auch in der dritten Halbzeit auf dem Winzerfest gemeinsam ordentlich Gas geben zu können.
Mit der wahrscheinlich besten Leistung der gesamten Saison konnte die MSG 2 dem Tabellenführer einen Punkt abringen. Das Spiel war von Beginn an ein offener Schlagabtausch und beide Mannschaften schenkten sich nichts. Die Gäste kamen zwar etwas besser ins Spiel (1:4), jedoch konnte unsere Mannschaft die Führung beim Stand von 7:7 egalisieren. Auch zur Halbzeit konnten wir mit einem verwandelten Siebenmeter, nach Abpfiff der ersten Spielhälfte, noch zum 15:15-Halbzeitstand ausgleichen.
Die zweite Hälfte begann da, wo die erste aufgehört hatte und es blieb ein enges und spannendes Spiel. Die Gäste schafften es allerdings sich zehn Minuten vor Schluss auf drei Tore (24:27) abzusetzen. Wir gaben allerdings nicht auf und kämpften mit bedingungslosem Einsatz um jedes Tor. Sekunden vor Spielende gelang uns der schon nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleichstreffer zum 32:32 Endstand. Das Unentschieden ist für beide Mannschaften letztendlich verdient und bringt uns auf dem Weg zum Klassenerhalt einen weiteren Schritt voran. Schon vor dem Spiel stand fest, dass der direkte Abstieg nicht mehr möglich war, und wir im ungünstigsten Fall noch die Relegation spielen müssen. Da das Osterwochenende spielfrei ist, geht es in zwei Wochen zur HSG Eppertshausen/Münster, wo wir den Klassenerhalt perfekt machen wollen.
Es Spielten:
Björn Conrad (Tor), Jonathan Höß (Tor), Jan Börner, Yannick Held, Patrick Kütemeier (4), Leonce von Kymmel, Peter Lehmer (3), Lunes Meaoudi (4), Alexander Mohr (1), David Pfuhl (7/5), Lorenz Schevardo (10), Matthias Weber (2), Lucas Weiß (1) und Patrick Wolf.
TuSpo Obernburg II – MSG II 24:31 (11:16)
Mit erfreulichen Ergebnissen kamen die MSG Mannschaften von ihren Gastspielen am bayerischen Untermain zurück. Insbesondere der deutliche Erfolg der MSG II bei der TuSpo überrascht. Mit diesem Auswärtssieg bei einer deutlich vor uns rangierenden Mannschaft holten sich die Jungs um Spielertrainer Patrick Kütemeier zwei unerwartete Bonuspunkte im Abstiegskampf. Mit einer überragenden Mannschaftsleistung besiegt die MSG II die TuSpo aus Obernburg. Von Beginn an konzentriert konnten wir aus einer disziplinierten Abwehr heraus die Obernburger oft zu Fehlwürfen zwingen und im Angriff waren wir selbst eiskalt. Zur Halbzeit stand es dann auch 11:16. Die zweite Halbzeit begann da wo die erste aufgehört hatte und auch ein kurzes Aufbäumen der Obernburger wurde erfolgreich abgewehrt und so stand es am Ende verdient 24:31. Durch die letzten zwei Siege sieht die Lage momentan deutlich besser aus als noch vor vier Wochen und die abgerufene Leistung lässt hoffen, dass wir den Klassenerhalt noch vor Saisonende in der Tasche haben. Auch die MSG III scheint ihre Minikriese überwunden zu haben und konnte sich beim TV Bürgstadt letztendlich sicher durchsetzen.
Beide Mannschaften müssen diese Erfolge jetzt natürlich am kommenden Wochenende mit entsprechenden Heimsiegen bestätigen. Dabei ist die MSG II im Abstiegsduell gegen die MSG Böllstein/Wersau (Samstag, 18.03.17 um 20.00 Uhr in der ERH) besonders gefordert. Aber auch die MSG III hat den Kampf um die Vizemeisterschaft noch nicht aufgegeben und will mit einem Sieg gegen die HSG Aschaffenburg (16.00 Uhr) die Ambitionen untermauern. Komplettiert wird der Heimspieltag mit den Begegnungen der MSG IV gegen die HSG Aschaffenburg um 14.00 Uhr und dem Spiel unserer Frauenmannschaft ebenfalls gegen die HSG Aschaffenburg um 18.00 Uhr.
MSG II – MSG Odenwald 27:23 (12:12)
Am Samstag spielten wir gegen die MSG Odenwald. Das Spiel war zu Beginn von einer starken Abwehr Leistung geprägt, nur im Angriff mangelte es noch an der nötigen Konzentration und wir gingen beim Stand von 12:12 in die Kabine. Die zweite Halbzeit gestaltete sich zunächst genauso ausgeglichen, jedoch hatten wir dann auch mal das Glück auf unserer Seite und konnten bis zur 52. Minute eine 2-Tore Führung aufbauen die wir uns nicht mehr nehmen ließen und schlussendlich mit 27:23 gewannen. Aus einer geschlossen Mannschaftsleistung konnten wir jeden Durchhänger den wir während des Spiels mal hatten abfangen und wir haben einen guten Grundstein für die kommenden Spiele gelegt. Nächsten Samstag spielen wir um 20.30 Uhr beim Tabellenführer HSG Rodenstein. Laut Trainer Kütemeier sei in diesem Spiel wichtig, sich auf die Abläufe zu konzentrieren, da uns nach dieser Begegnung direkte Tabellen Nachbarn erwarten, gegen die es zu gewinnen gelte.
Es spielten:
Jonathan Höß (Tor), Björn Conrad (Tor), Jan Börner (1), Marc Grimm (5), Matthias Keil, Luca Kemper, Leonce von Kymmel (1), Peter Lehmer (5), Alexander Mohr, David Pfuhl (6), Lorenz Schevardo (4/1), Danny Starck (2), Tobias Storck und Matthias Weber (3/2),
Am Samstagabend fuhr die MSG 2 den ersten Saisonsieg vor heimischem Publikum gegen den TV Beerfelden ein. Nachdem wir in den letzten Spielen leichtfertig Punkte abgaben wollten wir dieses Spiel unbedingt gewinnen. Dementsprechend wurde in der ersten Halbzeit sehr konzentriert verteidigt und im Angriff wurden einfache Tore geworfen. Beim Stand von 20:14 ging es in die Kabine. Was gegen Ende der ersten Halbzeit noch nach einer relativ klaren Angelegenheit aussah entwickelte sich im zweiten Spielabschnitt zu einer unglaublich spannenden Partie, da sich eine gewisse Unkonzentriertheit einschlich und wir den Gegner unnötig stark machten. So schrumpfte der 6-Tore Vorsprung schlussendlich auf ein Tor. Dieses Mal hatten wir aber das Gück auf unserer Seite und konnten so mit 35:34 den ersten, wenn auch glücklichen Saisonsieg feiern. Nächste Woche erwarten wir die Tuspo Obernburg zu Hause und hoffen natürlich auf den nächsten Saisonsieg.
Es Spielten:
Björn Conrad (Tor), Jonathan Höß (Tor), Sascha Gabele (1), Marc Grimm (10), Matthias Keil, Leonce von Kymmel (2), Peter Lehmer (2), Alexander Mohr, David Pfuhl (6),
Lorenz Schevardo (8/3), Steffen Schreiber, Matthias Weber, Christian Weigand (4) und Patrick Wolf (2).
Eine junge-dynamische Mannschaft hatte sich dieses Mal zum Heimspiel der MSG IV in der Umstädter Ernst-Reuter-Halle zusammengefunden. Nach vier sieglosen Partien war ein Erfolgserlebnis Pflicht. Die Gäste aus Babenhausen hatten bisher nur einen Pluspunkt auf dem Konto, so sollte es auch bleiben. Konzentriert ging die Mannschaft von Nono Bartolovic von Beginn an zu Werke. Nach einem ausgeglichenen Start konnte die Spielgemeinschaft aus Umstädtern und Habitzheimern bis zur 20. Minute einen 5-Tore-Vorsprung herauswerfen (12:7). Ein Timeout der Gäste brachte die MSG etwas aus dem Tritt, Babenhausen kam wieder heran und verkürzte bis zur Pause auf 13:11. Die zweite Hälfte begann dann mit anstürmenden Babenhausenern, die Tore schossen aber die Umstädter. Eine solide Abwehr- und Torwartleistung waren der Garant für schnelle, leichte Tore im Angriff. Mit der Zeit baute Umstadt/Habitzheim die Führung auf ein beruhigendes Maß aus, so dass auch gelungene Spielzüge zu sehen waren. Am Ende stand mit dem 29:21 der erste Sieg in dieser Saison für die MSG Umstadt/Habitzheim IV fest.
Es spielten:
Sven Arnold (Tor), Felix Kalinasch (Tor), Per Brauneck, Dominik Diehl, Steffen Frankenberg, Reiner Götz, Bernd Hax, Joachim Heyl, Wolfgang Illing, Thorsten Kreich, Peter Niepoth und Christian Ratz.
Am Sonntag trat die MSG II in eigener Halle gegen die HSG Aschafftal an. Nach einem durchaus spannenden Spiel blieben die Punkte leider nicht in Umstadt und wir verloren schlussendlich mit 24:28 (13:13). Wir wollten nach dem ersten Punkt gegen Haibach letzte Woche nun auch den ersten Sieg vor heimischer Kulisse erkämpfen. Dementsprechend starteten wir motiviert und es entwickelte sich speziell in den ersten 20 Minuten ein ansehnliches Spiel. Der Spielverlauf war in dieser Zeit recht ausgeglichen und die Führung wechselte häufig bis wir uns kurz vor Schluss der ersten Halbzeit einen 3-Tore Vorsprung erarbeiteten, der jedoch etwas leichtsinnig vertändelt wurde und so gingen wir beim Stand von 13:13 in die Kabine. Die zweite Halbzeit entwickelte sich zu Beginn wie die erste aufgehört hatte. Im weiteren Verlauf ging uns die Konzentration etwas verloren und so führte die HSG am Schluss mit drei Toren. Auch ein letztes Aufbäumen unserer Mannschaft wurde nicht belohnt. Schlussendlich verloren wir mit 24:28 und die Gäste nahmen die beiden Punkte verdient mit nach Hause.
Es Spielten:
Björn Conrad (Tor), Jonathan Höß (Tor), Christoph Ballensiefen, Sascha Gabele (1), Marc Grimm (5), Yannik Held, Matthias Keil, Patrick Kütemeier (2), Leonce von Kymmel (4), Jan Mackensen, David Pfuhl(1), Lorenz Schevardo (10/4), Matthias Weber (1) und Patrick Wolf.
Das nächste Spiel bestreitet die MSG II am 30.10.16 um 15.00 Uhr in Kahl. Dort werden wir erneut versuchen den ersten Sieg einzufahren, auch wenn der Gegner kein Schlechter ist.