Nach dem die Männer des TSV Habitzheim vor Wochenfrist die erste Begegnung um die Meisterschaft der Bezirksklasse vor heimischem Publikum zu ihren Gunsten entscheiden konnten stand am Samstag das Rückspiel bei der HSG Aschaffenburg an. Um die Mannschaft zu Unterstützen wurde ein Fanbus eingesetzt und viele Fans nutzten die Gelegenheit zu einem Ausflug nach Bayern. Zwar hatte sich die Mannschaft von Trainer Oliver Arnold zu Hause nach hartem Kampf einen sechs Tore Vorsprung erarbeitet, doch eine Garantie auf den Gesamterfolg war dies noch lange nicht. Die Gastgeber mussten im Verlaufe der Runde in ihrer Gruppe nur einen Punkt abgeben und wollten mit aller Macht die erste Saisonniederlage wettmachen. Von Beginn an zeigte sich die HSG entsprechend kämpferisch und setzte unsere Mannschaft unter Druck. Wir kamen nur schwer ins Spiel und lagen schnell mit 3:1 in Rückstand. Eine rote Karte gegen Jan Phillpp Weber nach fünf Minuten machte die Aufgabe nicht leichter. Im Gegenteil mit zwei weiteren Treffern bauten die Hausherren ihren Vorsprung auf 5:1 aus. Allmählich fanden wir in unseren Rhythmus und konnten mit drei Treffern in Folge zunächst auf 5:4 verkürzen bevor uns in der fünfzehnten Minute der Ausgleich zum 6:6 und im Anschluss die erste Führung zum 6:7 gelang. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Mehrmals konnten wir ein Tor vorlegen, doch die HSG erzielte jeweils den Ausgleich. Zur Halbzeit lagen wir mit 12:13 in Front. Nach dem Seitenwechsel bauten wir unseren Vorsprung beim Stand von 12:15 erstmals auf drei Tore aus. In den nächsten Minuten konnten wir das Polster bei zwei bis drei Toren halten. Doch die Gastgeber ließen sich nicht abschütteln und kamen Mitte der zweiten Halbzeit zum Ausgleich (20:20). Im Anschluss mussten wir uns den energischen Angriffen der Hausherren erwehren und nur dank zweier gehaltener 7-Meter blieb es beim Gleichstand. Nach dieser Sturm- und Dranphase der HSG konnten wir uns wieder etwas aus der Umklammerung befreien und lagen fünf Minuten vor Spielende mit zwei Treffern (22:24) in Führung. Die Gastgeber versuchten noch einmal alles um das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Wir konnten die Attacken aber Kontern und am Ende einen umkämpften 24:27 Auswärtssieg erringen. Damit sicherte sich die Mannschaft die Meisterschaft der Bezirksklasse und kämpft in der kommenden Saison in der Bezirksliga um Tore und Punkte.
Ein Dankeschön geht an dieser Stelle an die zahlreichen mitgereisten Fans für ihre Unterstützung mit der sie zum Erfolg beigetragen haben.
Es spielten:
Frank Eder (Tor), Hendrik Renkel (Tor), Dennis Frank (3/1), Alexander Erhard (3), Frank Hüllhorst (7/3), Christian Lickert, André Mauß (2), Alexander Mohr (4), Thorsten Müller (2), Marius Münch (1), Moritz Münch (1), Martin Riedel (2), Felix Walter (1) und Jan Philipp Weber (1).
Trainer: Oliver Arnold.
Betreuer: Reiner Haas und Christian Scheumann.